Buchenegger Wasserfälle ist ein Dein Allgäu Portal | Mehr Allgäuer Wasserfälle

Riesiger Wasserfall Oberstaufen

Ein wunderschöner Wasserfall bei Thalkirchdorf

Allgaeuer Wasserfall In Idyllischer Landchaft
Am Wasserfall angekommen, erstreckt sich vor einem eine riesige Wand mit herabstürzendem Wasser.
Bezaubernder Wasserfall Allgaeu
Das Wasser fällt die 40 Meter hinab in die kleine Gumpe. Ein tolles Naturschauspiel!
Schoener Wasserfall Allgaeu
Trocken, nur mit ein paar Stritzern, gelangt man hinter dem Wasserfall auf die andere Bachseite.
Grosser Wasserfall Im Allgaeu
Wenn man vor dem Wasserfall steht erscheint die Nagelfluh Gesteinswand einfach riesig. Die Nagelfluhwand bildet einen Riegel, über den der Wasserfall zu Tale fällt.
Obere Kante Hoher Wasserfall
Den Wasserfall kann man auch von oben begutachten. Man kann die Höhe nur durch seine hinab rauschende Wassermassen erahnen.
Flussbett Im Wald Osterdorf Thalkirchdorf
Das Flussbett oberhalb des großen Wasserfalls. Hier fließt das Wasser noch langsam durch die idyllische Landschaft.
Friedlicher Bachlauf Vor Dem Wasserfall
Die Schönheit der Natur liegt oft auch im Detail.
Wasserfall Mit Blick Auf Thalkirchdorf
Im Hintergrund der Sturzkante erkennt man Thalkirchdorf.
Osterdorfer Wasserfall Von Oben Gigantischer Wasserfall Im Allgaeu
Von oben erschließt sich nochmals ein fantastisches Panorama. Man kann den großen Wasserfall Allgäu in seiner wahren Pracht einsehen.

Ein Kommentar von Ralf Hartmann

Wunderschöne Wasserfälle und der höchste freifallende Wasserfall im westlichen Oberallgäu und Westallgäu. Der Weg ist nicht besonders schwierig, nur wenn es nass ist, ist er lebensgefährlich schmierig, glatt und rutschig. Die gut gemeinten Geländer bieten nicht den geringsten Schutz, dienen allenfalls als Orientierung im Nebel bei 10 m Sichtweite. Die Markierung mit dem gelben Punkt/Pfeil ist mehr als ausreichend.
Was sinnvoller wäre, den Abstieg zum oberen Wasserfall vernünftig auszubauen, da es hier durch die Gischt ganzjährig nass und damit rutschig ist. Egal, ob man den beschwerlichen oder einfachen (Semmelalpweg) nimmt, man kommt am Ende an ein fast unüberwindliches Hindernis, den manchmal nur 10 cm breiten Pfad hinunter zum Wasserfall. Man kann auf längeren Abschnitten die Füße nur hintereinander setzten, ein Wenden ist nur schwer möglich!
Es bietet sich an, einen Rundweg aufzubauen, der beide Wasserfälle miteinander verbinden würde, da der Konstanzer Wasserfall in Sicht- und Hörweite vom Sämmelalpweg liegt.
Übrigens, der Konstanzer Wasserfall ist von unten wesentlich einfacher erreichbar als der Osterdorfer Wasserfall.
Ausrüstung: Bergschuhe und 2 Stöcke, für Kinder absolut nicht geeignet, da es beim Rutschen am 40° steilen Hang keinen Halt gibt. Eine Seilsicherung durch einen Erwachsenen ist wegen mangelnder Standfestigkeit an Teilen des Weges mehr als fraglich.
Ähnliche Wasserfälle (Nagelfluhwand, hohe Fallhöhe) wären der Gschwendner Wasserfall, Ratholz Tobel und der Konstanzer Wasserfall.

Update:
Die unseligen Stecken sind weg, der Weg ist mit gelber Farbe auffälliger markiert worden und die Bänke sind ausgetauscht und repariert worden. Toll wie der Weg jetzt ist. Das letzte Stück zum Großen Wasserfall ist aber nach wie vor bei NÄSSE JEDER ART mit äußerster Vorsicht zu bewältigen. Aber wenn es meine 5 und 7 jährigen Kinder ohne Probleme geschafft haben, wird es mit der entsprechenden Ausrüstung sicher gelingen. Zur Vorsicht habe ich den Kleinen aber ans Seil genommen!!!!!